Rezepte

Omelett mit grünem Spargel, Tomaten und Meerrettich


Pfanne mit Omelett mit grünem Spargel, Tomaten und Meerrettich

Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

30 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

leicht
Menge

Reicht für

4 Portionen

Zutaten

  • 200 g grüner Spargel
  • 10 Eier
  • 2 Prisen Salz
  • 1 Prise Pfeffer, gemahlen
  • 2 rote Zwiebel
  • 100 g Cherrytomaten
  • ½ Bund Petersilie
  • 40 g Parmesan, gehobelt
  • Öl zum Braten
  • Schamel Meerrettich Scharfwürzig

Unsere Produktempfehlung:


Zubereitung

Cherrytomaten und Spargel waschen und beliebig schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Petersilie waschen, trocknen, zupfen und grob schneiden.

Den Backofen auf 150 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eier aufschlagen und mit einem Schneebesen verrühren. Die Eimasse mit Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken.

Spargel in eine Pfanne mit Öl geben und anbraten. Wenn der Spargel glasig ist, Zwiebeln und Tomaten zufügen und kurz durchschwenken. Nun die Eimasse in die Pfanne geben. Die Temperatur reduzieren, damit das Ei nicht anbrennt. Sobald das Omelett stockt für ca. 10 Minuten auf oberster Schiene in den Ofen geben.

Das Omelette servieren und mit Schamel Meerrettich Scharfwürzig verfeinern.

Faltbrot mit Zwiebel, Speck und Meerrettich


Faltbrot mit Zwiebel, Speck und Meerrettich

Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

Über 1 Stunde
Schwierigkeit

Schwierigkeit

mittel
Menge

Reicht für

4 Portionen

Zutaten

  • 450 g Mehl (Typ 550)
  • 20 g Hefe, frisch
  • 320 ml Wasser, lauwarm
  • 3 Prisen Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise Zucker
  • 150 g Speck
  • 1 Bund Petersilie, glatt
  • 1 Bund Rucola
  • 3 EL Oliven
  • 3 EL Schamel Meerrettich Scharfwürzig

Unsere Produktempfehlung:


Zubereitung

Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde bilden. Hefe im lauwarmen Wasser lösen und anschließend in die Mulde geben. Salz und Zucker hinzufügen und das Ganze zu einem homogenen Teig verkneten. Eine Kugeln formen und abgedeckt für ca. 25 Minuten gehen lassen.

Speck würfeln und in einer Pfanne knusprig braten. Petersilie und Rucola waschen, trocknen und klein schneiden. Alles zusammen mit Meerrettich Scharfwürzig und Olivenöl fein mixen.

Die Teigkugel ausrollen und in 6 cm breite Bahnen schneiden. Im Anschluss mit der Meerrettich-Masse bestreichen. Die Bahnen mit 5 cm Abstand einschlagen und beliebig in die Backform stellen. Erneut für ca. 25 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Nach den 25 Minuten Ruhezeit, das Brot für ca. 35 Minuten backen.

Knusprige Meerrettich-Thunfisch-Pizza mit scharfwürziger Note


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

Über 1 Stunde
Schwierigkeit

Schwierigkeit

leicht
Menge

Reicht für

4 Portionen

ZUTATEN

Pizza Teig:

  • 500 g Mehl (plus etwas Mehl zum Ausrollen)
  • 2 TL Salz
  • ½ Würfel Hefe
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 20 ml Olivenöl

Meerrettichcreme:

  • 4 EL Schamel Bayerischer Meerrettich SCHARFWÜRZIG
  • 1 Eigelb
  • 150 ml Pflanzenöl
  • 50 ml Apfelsaft
  • 200 g Schmand
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Zucker

Wurzelgemüse:

  • 2 mittelgroße Karotten
  • ½ Knolle Sellerie
  • 1 Stange Lauch
  • 2 EL Pflanzenöl
  • ½ TL Salz

zum Belegen:

  • 500 g Sashimi-Thunfisch

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Pizzateig:

Mehl und Salz in eine Schüssel wiegen. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und langsam dazugeben. Öl hinzufügen. Den Teig am besten 10 Minuten in einer Knetmaschine kneten – es geht natürlich auch mit der Hand. Der Teig muss so lange geknetet werden, bis er homogen ist. Anschließend 30 Minuten ruhen lassen.

Meerrettichcreme:

alle Zutaten bis auf das Öl in ein hohes Gefäß einwiegen. Das Ganze mit einem Stabmixer verquirlen und langsam das Öl dazugeben.

Wurzelgemüse:

das Wurzelgemüse in feine Streifen schneiden – den Lauch separat aufbewahren.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Karotten und Sellerie darin anschwitzen, Salz dazu geben, schwenken und dann den Lauch mit in die Pfanne geben. Das Gemüse kräftig miteinander vermengen und kurz andünsten lassen.

Den Pizzateig ausrollen, mit der Meerrettichcreme bestreichen, das Gemüse darauf verteilen und bei 220°C ca. 10–12 Minuten backen.

Thunfisch in so feine Scheiben wie möglich schneiden und direkt auf die gebackene Pizza legen.

Meerrettich-Brot mit bayerischem Meerrettich


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

30 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

leicht
Menge

Reicht für

6 Portionen

ZUTATEN

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Mehl, Salz und Meerrettich in einer Schüssel vermischen
Milch und Wasser vermischen und leicht erwärmen
Hefe hinzugeben und alles zusammen zu einen Teig verrühren
45 Minuten gehen lassen
Ofen auf 175 Grad vorheizen
Teig durchkneten und in zwei Teile halbieren und jeweils zu einer Rolle formen und ineinander verdrehen.
20 Minuten gehen lassen
Im Anschluß ca. 35 Minuten im Ofen backen bis es goldgelb ist

Meerrettich-Quitten-Chutney mit Weißwein verfeinert


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

45 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

mittel
Menge

Reicht für

4 Gläser

ZUTATEN

  • 1 kg Quitten
  • 300 ml Weißwein, trocken
    ½ l Apfelsaft
    180 g Zucker
    30 g Schamel Meerrettich Schwarfwürzig
    1 Chilischote, entkernt
    Saft einer Zitrone
    1 EL Balsamico
    Salz, Pfeffer

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Die Quitten mit einem trockenen Tuch abreiben und waschen, sowie mit einem scharfen Messer schälen, vierteln, entkernen und in gleichmäßige Spalten schneiden.

Apfelsaft und Weißwein in einem Topf aufkochen. Währenddessen in einem weiteren Topf Zucker karamellisieren und ihn dann mit dem Apfelsaft-Weißwein-Gemisch aufgießen, die Quitten hinzufügen und weich garen lassen.

Im Anschluß die Hälfte der Quitten herausnehmen und grob hacken. Den übrigen Teil im Topf pürieren.

Schamel Meerrettich Scharfwürzig, die Chilischote und die grob gehackten Quitten nach und nach unterheben und aufkochen lassen. Anschließend von der Herdplatte nehmen.

Mit Zitronensaft, Balsamico, Salz und Pfeffer abschmecken.

Sahniges Apfelmus-Schicht-Dessert mit Meerrettich


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

30 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

schwer
Menge

Reicht für

4 Personen

ZUTATEN

  • 200 ml Milch
  • 200 ml Sahne
  • 40 g Zucker
  • 5 Eigelb
  • 6 Blatt Gelatine
  • 2 EL Meerrettich aus dem Glas
  • 3 Päckchen Vanillezucker
  • ½ Vanillestange
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Glas Apfelmus

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Für die Apfel-Meerrettichcreme Gelatine einweichen, Milch, Sahne, halbe Vanillestange und Vanillezucker miteinander aufkochen. Zucker und Eigelb auf einem Wasserbad aufschlagen, beides auf dem Wasserbad mischen und zur Rose abziehen. Gelatine zufügen, abpassieren und abkühlen lassen. 4 EL Apfelmus mit Meerrettich und Vanillecreme vermengen und eine Prise Zimt zugeben.

Danach schichtweise das Apfelmus aus dem Glas und die Apfel-Meerrettichcreme in Dessertschale geben und bis zum Verzehr gut kühlen.

Apfel-Meerrettich-Sorbet mit Calvados


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

45 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

mittel
Menge

Reicht für

4 Personen

ZUTATEN

  • 2 Granny Smith-Äpfel
  • 2 TL Meerrettich aus dem Glas
  • 100 g Zucker
  • 30 ml Wasser
  • 50 ml Apfelsaft
  • 4 cl Calvados
  • 1 Bio-Limette
  • 1 Prise Zimt

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Die Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden, mit Zitronensaft benetzen und möglichst großflächig (auf einen Teller oder ein Brett etc.) in das Gefrierfach/-Truhe legen. Den Zucker, Wasser, etwas Zitronensaft und Apfelsaft kochen, bis der Zucker klar gelöst ist. Den Zuckersirup kalt stellen.

Wenn die Apfelscheiben gefroren sind, diese in eine Schüssel geben. Dazu kommt dann der Zuckersirup, Meerrettich, Zimt und Calvados. Die Masse mit dem Pürierstab zerkleinern, aber nicht zu cremig rühren – kleine Apfelstücke sind erwünscht. Die Apfel- Meerrettich-Masse in der Eismaschine 20–30 Minuten cremig gefrieren.

Gazpacho mit Meerrettich


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

30 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

leicht
Menge

Reicht für

4 Personen

ZUTATEN

  • ½ kg Kirschtomaten
  • ½ Salatgurke
  • 2 Paprikaschoten (grün/rot) (geschält und entkernt)
  • 1 zerdrückte Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 170 ml kalte Gemüsebrühe
  • 50 ml Öl (Olivenöl)
  • 40 ml weißer Balsamico
  • 3 TL Meerrettich aus dem Glas
  • Salz und Pfeffer
  • 1 kleine Chilischote (ohne Kerne)
  • Zucker

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Die Tomaten, Gurke und Paprika in feine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Tomatenpüree mit Gemüsebrühe, Essig, Öl, Knoblauch, Chili und Meerrettich vermischen und über das Gemüse geben.

Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und richtig kalt (auf Eis) servieren. Dazu geröstetes Bauernbrot, mit Knoblauch abgerieben, leicht gesalzen und mit Olivenöl beträufelt, servieren. Schmeckt einfach super an heißen Sommertagen!