QUALITÄT IST UNSER UNTERNEHMENSWERT

Wir bürgen für feinste Qualität unserer Produkte

Die Familie Schamel hat ihr unternehmerisches Handeln schon immer an nachhaltigen Zielen, sowohl in ökonomischer als auch in ökologischer und sozialer Hinsicht, orientiert. Nur deshalb liefern wir stets höchste Qualität und behaupten uns konstant am Markt. Wir sind nicht umsonst die älteste und meistgekaufte Meerrettichmarke Deutschland und eines der traditionsreichsten Unternehmen in der Region. Wir arbeiten nach einem streng dokumentierten Qualitätsmanagementsystem und sichern so eine geschlossene Qualitätskette vom Erzeuger bis zum Verbraucher mit ständigen Kontrollen.

Im Prinzip machen wir unseren Schamel Meerrettich heute noch so, wie ihn Johann Jakob Schamel erstmals in meisterhafter Qualität zubereitete. Natürlich arbeiten wir heute mit modernen Technologien, aber die Grundidee bewegt uns noch immer: Nämlich die besten Meerrettichprodukte herzustellen. So steht der Name Schamel auch heute noch für feinste Qualität sowie für Nachhaltigkeit zum Nutzen der gesamten Wertschöpfungskette.

Marken­qualität ist gold wert

AUSZEICHNUNG DER DLG

Im Rahmen ihres jährlich durchgeführten Qualitätstests zeichnet die DLG bereits seit vielen Jahren die Produkte aus dem Hause Schamel Meerrettich mit der begehrten Gold-Medaille aus. Auch der Verbraucher gibt uns recht – Schamel Meerrettich ist seit Jahrzehnten Deutschlands beliebteste Meerrettichmarke. (Quelle: GfK)

Die DLG-Lebensmittelprüfungen liefern dem Verbraucher neutrale und unabhängige Ergebnisse über die Qualität von Lebensmitteln. Die Produkttests werden von wissenschaftlichen Experten auf Basis aktueller Qualitätsstandards und anerkannter Methoden durchgeführt, im Sinne des aktiven Verbraucherschutzes.

Im Zentrum dieser Tests steht die Analyse der sensorischen Qualität von Lebensmitteln (Farbe, Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack). Weitere wichtige Kriterien sind Zubereitungsprüfungen, Verpackungs- und Kennzeichnungsprüfungen sowie chemische, mikrobiologische und physikalische Analysen in akkreditierten Laboratorien

Schamel Meer­rettich
Markt­daten 2022

Deutschlands meistgekaufter Meerrettich

*Quelle: „NielsenIQ Market Track, Gesamtmarkt 2022“

Kontrol­lierte Marken­qualität

Wir arbeiten nach einem streng dokumentierten Qualitätsmanagementsystem und sichern so eine geschlossene Qualitätskette vom Erzeuger bis zum Verbraucher mit ständigen Kontrollen. Schamel Meerrettich ist zertifiziert nach IFS Food, geschützte geografische Angabe g.g.A. sowie nach Verordnung (EG) Nr. 834/2007 für biologische/ökologische Erzeugnisse.

Unsere aktuellen Zertifikate können Sie im Folgenden herunterladen:

DER UNTERNEHMENSFILM

Behind the Scenes – der Film zum 175. Firmenjubiläum von Schamel Meerrettich.

Meerrettich-Anbau

Die Qualität unserer Meerrettichrohware hängt unmittelbar von der Qualität des Anbaus ab.

Meerrettich-Verarbeitung

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. So stellen wir unsere Meerrettich-Feinkost her.

SIE HABEN FRAGEN?

Sollten Sie Fragen zu einem unserer Produkte haben, steht Ihnen unser Qualitätsmanagement gerne zur Verfügung.