Rezepte

Meerrettich-Rotkohl-Salat im Burger


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

Über 1 Stunde
Schwierigkeit

Schwierigkeit

mittel
Menge

Reicht für

2 Personen

ZUTATEN

Für den Meerrettich-Rotkohl-Salat:

  • 500 g Rotkohl
  • 1 große rote Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 3 Esslöffel Apfelessig
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel
  • Salz
  • Prise Pfeffer nach Geschmack
  • 2-3 Esslöffel Schamel Meerrettich Raspelstix ( je nach gewünschter Schärfe)

Für 2 Burger:

  • 2 Burger-Buns mit Sesam
  • 2 Burger-Patties (reines Rindfleisch)
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Tomate
  • 2 Gewürzgurken
  • 1 Hand voll Baby-Spinat
  • Olivenöl zum Anbraten

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Rotkohl, Zwiebeln und Möhren klein schneiden dananch in eine Schüssel geben.

Mit Apfelessig, Schamel Meerrettich Raspelstix vermengen, mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Abgedeckt eine Stunde ziehen lassen.

Zwischenzeitlich die Burger-Patties anbraten.

Gewürzgurken in Scheiben schneiden, genauso die Tomaten, die Babyspinat-Blätter waschen.

Buns aufschneiden und mit Gurken, Spinat, Tomaten, Patties und natürlich dem Meerrettich-Rotkohl-Salat belegen. Die Reihenfolge entscheiden Lust und Laune.

Apfel-Pflaumen-Chutney mit Meerrettich


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

15 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

leicht
Menge

Reicht für

4 Portionen

ZUTATEN

  • ½ Apfel
  • 3 Pflaumen
  • ½ gehackte Zwiebel
  • 75 g Zucker
  • 75 ml Essig (Apfel-Mango-Essig)
  • ½ TL Schamel Meerrettich Raspelstix®
  • ½ TL Salz
  • etwas Zimt
  • Kurkuma
  • Kardamom
  • Koriander
  • 1 getrocknete Pflaume

DER IST HIER

BESONDERS LECKER:


ZUBEREITUNG

Den Apfel und die Pflaumen entkernen und in feine Würfel schneiden. Die Zwiebel ebenfalls fein würfeln und anschwitzen. Anschließend die Äpfel und Pflaumen dazugeben.

Essig und Zucker so lange verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Anschließend den Meerrettich und alle weiteren Zutaten sowie die Gewürze zufügen und einmal aufkochen lassen. Nun auf mittlerer Hitze ca. 5 Minuten einkochen.

Das Chutney mit frischen Pflaumenschnitzen und mit der getrockneten Pflaume garnieren.

Überbackene Meerrettich-Gnocchi


mit gerösteten Walnüssen, Spinat und Blauschimmelkäse


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

Über 1 Stunde
Schwierigkeit

Schwierigkeit

mittel
Menge

Reicht für

4 Personen

ZUTATEN

  • 400 g festkochende Kartoffeln
  • 15 g Mehl
  • 15 g Stärke
  • 15 g Butter
  • 2 Eigelb
  • 100 g Blauschimmelkäse
  • 20 g Butter
  • 4 Handvoll Blattspinat
  • Salz, Pfeffer
  • 16 Stück halbierte Walnusskerne
  • 2 EL Schamel Meerrettich Raspelstix®

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Kartoffeln gewaschen mit Schale für 75 Minuten bei 160 Grad in den Ofen geben, danach schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Etwas auskühlen lassen, dann Mehl, Stärke, Butter, Eigelb und 2 EL Meerrettich zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Wenn nötig noch etwas Mehl zugeben. Arbeitsplatte mit Stärke bestäuben, Teig zu einer 2-3 cm dicken Wurst formen und in kleine Stücke aufteilen. Die Gnocchi anschließend formen und ca. vier bis fünf Minuten in kochendem Wasser fertig garen. In der Zwischenzeit die Walnusskerne in einer Pfanne goldbraun rösten (ohne Einsatz von Fett, da die Nüsse von Haus aus eigenes Öl enthalten). Butter aufschäumen, Spinat zugeben und rühren, bis er zusammengefallen ist, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Gnocchi zusammen mit dem Spinat anrichten, mit dem Blauschimmelkäse garnieren und einem Flambier-Brenner gratinieren (alternativ in die Backröhre geben).

Schinken-Bagel mit Salat, Tomate und Meerrettich


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

15 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

leicht
Menge

Reicht für

1 Person

ZUBEREITUNG

Bagel aufschneiden, den Boden mit RASPELSTIX® bestreichen und mit Salatblatt, Gurke, Tomate und gekochtem Schinken belegen.

Unsere Produktempfehlung:


Lachs-Wrap mit Paprika, Gurke und Meerrettich


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

15 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

leicht
Menge

Reicht für

1 Portion

ZUBEREITUNG

Den Wrap mit RASPELSTIX® bestreichen und mit Lachs, Paprika, Gurke und Dill füllen.

Unsere Produktempfehlung:


Hamburger mit Meerrettich


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

15 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

leicht
Menge

Reicht für

1 Portion

ZUBEREITUNG

2 TL RASPELSTIX® in das Hackfleisch mischen und wie gewohnt anbraten. Den Burger nach Belieben noch mit Raspelstix® garnieren.

Unsere Produktempfehlung:


Meerrettich-Sauce zu Tafelspitz


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

Über 1 Stunde
Schwierigkeit

Schwierigkeit

schwer
Menge

Reicht für

4 Personen

ZUTATEN

  • 250 g Schamel Meerrettich Raspelstix®
  • 125 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
  • 1 Prise Zucker
  • Salz

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

250 g Meerrettich (= 2 Teile) mit 125 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe (= 1 Teil) verrühren und auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen (nicht kochen). Die Schärfe kann durch die Länge der Erhitzung bestimmt werden – je länger, desto milder. Mit Zucker und etwas Salz abschmecken und servieren.

Schmeckt prima zu gekochtem Rindfleisch!

Pikanter Lammrücken unter der Meerrettichkruste


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

45 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

schwer
Menge

Reicht für

8 Personen

ZUTATEN

  • 1 kg Lammrücken (ausgelöst)
  • 2 EL Öl
  • Salz, Pfeffer
  • 3 EL Petersilie
  • 4 TL Schamel Meerrettich Raspelstix®
  • 1 Eigelb
  • 15 g Semmelbrösel zum Bestreuen

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Den Lammrücken mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einer hitzebeständigen Pfanne erhitzen und den Lammrücken darin von beiden Seiten kurz anbraten. In den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen schieben und 10 Minuten braten. Herausnehmen, in Folie wickeln und kurz ruhen lassen.

Für die Kruste die Petersilie mit dem Meerrettich und dem Eigelb verrühren und abschmecken.

Lammrücken aus der Folie nehmen, auf ein Backblech setzen, mit der Meerrettichkruste bestreichen, leicht mit den Semmel-bröseln bestreuen. Bei 220 Grad im vorgeheizten Backofen für ca. 5 Minuten überbacken. Zum Beispiel mit knusprigen Röstkartoffeln, würzigem Zucchini-Paprika-Gemüse und noch etwas Meerrettich servieren.