Rezepte

Fränkischer Tafelspitz


auf Meerrettich-Sauce


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

Über 1 Stunde
Schwierigkeit

Schwierigkeit

mittel
Menge

Reicht für

4 Personen

ZUTATEN

  • 1 kg Rindfleisch
  • 1 Bund Suppengrün
  • Liebstöckel
  • Petersilie
  • Essig
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Wacholderbeere
  • 5 Pfefferkörner
  • Mehl
  • Butter
  • 100 ml heiße Milch
  • 200 g Schamel Meerrettich Scharfwürzig
  • 100 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 1 Apfel
  • Zitronensaft

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Das Fleisch zusammen mit dem Suppengrün, den anderen Gewürzen, Salz und Essig in kochendes Wasser geben und köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. Das Wurzelwerk aus dem Sud nehmen und in kleine Stücke schneiden, das Fleisch in Scheiben schneiden.

Den Apfel reiben, mit Zitronensaft beträufeln, damit der Apfel nicht braun wird.

Mehl in Butter anschwitzen, unter ständigem Rühren nach und nach mit heißer Milch und einem Teil der Fleischbrühe aufkochen. Meerrettich und den geriebenen Apfel mischen, mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Servieren Sie das Rindfleisch mit der Meerrettich-Sauce und Kartoffelklößen.

Rindersteak mit feiner Meerrettich-Creme


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

30 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

mittel
Menge

Reicht für

4 Personen

ZUTATEN

  • ½ Stiel Zitronengras
  • 1 Knoblauchzehe
  • Basilikum
  • ½ EL Sesamöl
  • 3 EL Öl
  • 1 EL rote Currypaste
  • 4 Rindersteaks à 300 g
  • 2 EL Sesam
  • 250 g Schmand
  • 70 g Mayonnaise
  • Salz
  • 2-3 EL Schamel Meerrettich Scharfwürzig
  • 1 Bund Schnittlauch

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Zitronengras, Knoblauch, Basilikum, Sesamöl, Öl und Currypaste grob zerkleinern. Steaks damit einreiben, über Nacht im Kühlschrank marinieren. Sesam in einer trockenen Pfanne anrösten. Schmand, Mayonnaise, etwas Salz und Meerrettich glatt rühren.

Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Mit dem Sesam kurz unter die Creme mischen.

Steaks 4 Min. je Seite grillen, dann würzen. Vor dem Aufschneiden 4 Min. ruhen lassen. Mit der Meerrettich-Creme servieren.

Erbsencremesuppe mit Meerrettich


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

30 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

mittel
Menge

Reicht für

4 Personen

ZUTATEN

  • 10 g Butter
  • 300 g Erbsen (TK)
  • ½ l Wasser
  • ¼ l Milch
  • ½ Suppenwürfel
  • 3 EL Soßenbinder für helle Soßen
  • 125 g süße Sahne
  • 3 EL Schamel Meerrettich Scharfwürzig

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Butter in einem Topf heiß werden lassen. Erbsen zufügen und kurz andünsten. Wasser und Milch zugießen, zum Kochen bringen, Suppenwürfel darin auflösen. Alles 10 Minuten kochen und 1 EL Meerrettich zugeben. Mit dem Mixstab pürieren, nochmals aufkochen lassen und mit dem Soßenbinder binden. Die Sahne steif schlagen, mit 2 EL Meerrettich verrühren und als Topping auf die Erbsencremesuppe geben.

Zanderfilet mit Meerrettich-Sauce


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

45 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

leicht
Menge

Reicht für

4 Personen

ZUTATEN

  • 2 kleine Schalotten
  • 20 g Butter
  • 50 ml trockener Weißwein
  • 50 ml trockener Wermut
  • 100 ml Fischfond (Glas)
  • 200 g Schlagsahne
  • 4 Zanderfilets (mit Haut, geschuppt, je etwa 180 g)
  • Salz, weißer Pfeffer
  • 1-2 EL Mehl
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Rosmarinzweig
  • 30-40 g Schamel Meerrettich Scharfwürzig
  • Zitronensaft
  • 1 Dillzweig

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Schalotten abziehen, würfeln, in Butter glasig dünsten, mit Wein und Wermut ablöschen, vollständig einkochen. Fond angießen, um die
Hälfte einkochen. Sahne dazugeben und cremig einkochen lassen. Anschließend warm halten.

Filets abbrausen, trocken tupfen und die Haut mehrfach einschneiden, salzen, pfeffern und in Mehl wenden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Rosmarin abbrausen, trocken tupfen und in die Pfanne geben. Den Fisch mit der Hautseite nach unten ebenfalls in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze in 7-8 Minuten knusprig braten. Pfanne vom Herd nehmen, Fisch wenden, 1 Minute gar ziehen lassen. Sauce aufkochen und den Meerrettich darunterrühren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Fisch mit Meerrettich-Sauce und Dillkartoffeln servieren.

Schweinemedaillons mit Meerrettichfüllung


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

30 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

mittel
Menge

Reicht für

4 Personen

ZUTATEN

  • 400 g Schweinefilet
  • 2 Schalotten
  • 1 Bund gemischte Kräuter (z. B. Dill, Petersilie, Estragon, Schnittlauch)
  • Butterschmalz
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Schamel Meerrettich Scharfwürzig
  • 1 EL Senf
  • 125 ml Rotwein
  • 1 TL Butter
  • Holzspieße

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Schweinefilet in vier gleich große Stücke schneiden, zwischen Klarsichtfolie plattieren. Schalotten schälen und würfeln. Kräuter abspülen, trocken schütteln und fein schneiden.

1 EL Butterschmalz erhitzen, die Schalotten darin andünsten. Senf und Meerrettich zugeben. 1–2 Minuten rührend erhitzen, anschließend die Pfanne vom Herd nehmen und die Kräuter untermischen.

Medaillons mit Salz und Pfeffer würzen, dünn mit der Meerrettich-Senfmasse bestreichen, zusammenklappen und mit Holzspießen feststecken. 1 EL Butterschmalz erhitzen, Medaillons von beiden Seiten goldbraun anbraten und warm stellen.

Bratensatz mit Rotwein ablöschen, kurz auf-kochen, 1 TL kalte Butter unterrühren und abschmecken. Die Medaillons z. B. mit Röstitalern und einem Klecks Meerrettich servieren.

Original „Baiersdorfer” Meerrettich-Süppchen


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

30 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

leicht
Menge

Reicht für

4 Personen

ZUTATEN

  • 50 g Butter
  • 2 Schalotten
  • 30 g Mehl
  • 0,5 l Gemüsebrühe
  • 4–5 EL Schamel Meerrettich Scharfwürzig
  • 0,1 l Sahne
  • 1 Prise Salz, Pfeffer

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Die Butter mit den geschnittenen Schalotten anschwitzen und anschließend das Mehl einrühren. Mit Gemüsebrühe ablöschen und 20 Minuten leicht köcheln lassen. Danach den Meerrettich einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zum Schluss die Suppe pürieren. Geschlagene Sahne dazugeben und servieren.