Rezepte

Apfel-Orangen-Senf mit Meerrettich


Apfel-Orangen-Meerrettich-Senf

Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

15 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

leicht
Menge

Reicht für

4 Portionen

ZUTATEN

  • 2 kleine Äpfel
  • 1/2 Orange
  • 2 EL Apfelessig
  • 2 EL Wasser
  • 1 EL Schamel Bayerischer Meerrettich SCHARFWÜRZIG
  • 2 TL Senfkörner
  • 1 Pimentkorn
  • 1 EL Honig
  • Salz 
  • Pfeffer

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Die Orange mit heißem Wasser abwaschen und die Hälfte der Schale abreiben – den Orangenabrieb zunächst zur Seite stellen. Die Äpfel schälen und in Würfel schneiden. Anschließend in einen Topf geben und mit 2 EL Apfelessig, 2 EL Wasser und dem Saft einer halben Orange beträufeln. Nun die Apfelstücke kochen bis sie weich sind. Die Masse pürieren und kurz abkühlen lassen.

Währenddessen die Senfkörner mit dem Pimentkorn mischen und fein mahlen. Gemeinsam mit dem Orangenabrieb, 1 EL Honig und 1 EL Meerrettich mixen. Alles zur Apfelmasse hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Bloody Mary Cocktail mit Meerrettich


Bloody Mary mit Meerrettich

Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

15 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

leicht
Menge

Reicht für

4 Portionen

ZUTATEN

  • 100 ml Wodka
  • 400 ml Tomatensaft
  • 2 TL Worcestersauce
  • 2 TL Schamel Bayerischer Meerrettich SCHARFWÜRZIG
  • Salz
  • Zucker
  • Staudensellerie
  • Eiswürfel

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Den Tomatensaft mit der Worcestersauce und dem Meerrettich mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun 100 ml Wodka hinzugeben und nochmals gut umrühren. 4 Gläser mit Eiswürfeln füllen und den Cocktail darauf gießen. Optional mit Staudenselleriestangen garnieren.

Kartoffel-Lachs-Salat mit Meerrettich-Dressing


Kartoffel-Lachs-Salat mit Meerrettich-Dressing

Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

30 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

leicht
Menge

Reicht für

4 Portionen

ZUTATEN

  • 1 kg Kartoffeln
  • 100 g Räucherlachs
  • 1 Salatgurke
  • 8 EL Joghurt
  • 1 EL Weißwein-Essig
  • 3 EL Schamel Bayerischer Meerrettich SCHARFWÜRZIG
  • 1/2 Bund Dill
  • Salz
  • Pfeffer

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Die Kartoffeln in Salzwasser für ca. 15 Minuten gar kochen. Die Gurke waschen, schälen und klein schneiden. Den Lachs grob zerzupfen. Den Dill waschen und grob hacken. Alles in eine Schüssel geben.

Die Kartoffeln abgießen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend zu den restlichen Zutaten geben und alles gut vermengen. Für das Dressing 8 EL Joghurt mit 1 EL Essig und 3 EL Meerrettich vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abschließend das Dressing über den Salat geben und nach Belieben lauwarm oder kalt servieren.

Vollkorn-Sandwich mit Meerrettich-Aufstrich


Vollkorn-Sandwich mit Meerrettich-Aufstrich

Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

30 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

leicht
Menge

Reicht für

4 Portionen

ZUTATEN FÜR DEN AUFSTRICH

  • 1 TL Zitronensaft
  • 250 g saure Sahne
  • 100 Crème Fraîche
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1/2 Bund Dill
  • 1 TL Paprikapulver
  • TL Schamel bayerischer Meerrettich SCHARFWÜRZIG
  • Salz, Pfeffer und Zucker

ZUTATEN FÜR DAS SANDWICH

  • 1 Packung Vollkorntoast
  • 0,5 Gurke
  • 0,5 Bund Radieschen
  • Rucola
  • Tomaten

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Die saure Sahne und die Crème Fraîche miteinander verrühren. Den Meerrettich hinzugeben und mit etwas Zitronensaft abschmecken. Den Schnittlauch und den Dill waschen, trocknen und fein hacken. Anschließend mit der Meerrettichcreme vermengen. Mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker und dem Paprikapulver abschmecken. Den Meerrettich-Aufstrich zur Seite stellen.

Für die Sandwiches zunächst das Brot toasten. Nun die Gurke, die Radieschen und die Tomaten in feine Ringe schneiden. Die Toastscheiben mit dem Meerrettich-Aufstrich bestreichen und anschließend mit dem Gemüse belegen. Jedes Sandwich mit einer zweiten Toastscheibe abdecken und diagonal halbieren.

Petersilie-Meerrettich-Dip als Brotaufstrich


Petersilie-Meerrettich-Dip

Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

15 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

leicht
Menge

Reicht für

4 Portionen

ZUTATEN

  • 250 g Saure Sahne
  • 250 g Magerquark
  • 1 TL Zitronensaft
  • Petersilie
  • 1/2 TL Zucker
  • TL Schamel bayerischer Meerrettich SCHARFWÜRZIG
  • Salz und Pfeffer

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Die Petersilie klein hacken und beiseite legen. Die Saure Sahne und den Magerquark miteinander vermengen. Den Zitronensaft, den Zucker und den Meerrettich hinzugeben. Nun die Petersilie unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Dip als Brotaufstrich, zu Gemüsesticks oder Gegrilltem genießen.

Salat mit Kartoffel-Meerrettich-Dressing


Salat mit Kartoffel-Meerrettich-Dressing

Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

30 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

leicht
Menge

Reicht für

4 Portionen

ZUTATEN FÜR DEN SALAT

  • 1 Kopfsalat
  • 100 g Rucola
  • 1 Dose Mais
  • 1 Zwiebel
  • Gemüse nach Wahl

ZUTATEN FÜR DAS DRESSING

  • 3 Schalotten
  • 2 gekochte Kartoffeln
  • 2 EL Öl
  • 200 ml Wasser
  • 1 TL Schamel Bayerischer Meerrettich SCHARFWÜRZIG
  • 1/2 TL Gemüsebrühe
  • 6 EL Weißweinessig
  • 1 EL Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • Schnittlauch

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Für das Dressing die Schalotten und Kartoffeln schälen und danach fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten und Kartoffeln darin kurz andünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Nun die Kartoffeln fein zerdrücken. Weißwein, Senf und Meerrettich einrühren, würzen und abschließend den Schnittlauch dazu geben. Das Dressing kurz abkühlen lassen. Währenddessen den Salat waschen, putzen und in eine Schüssel geben. Das Gemüse klein schneiden und unter den Salat mengen. Abschließend die fertige Salatsoße darüber geben.

Meerrettich-Schnaps mit Ingwer und Honig


Meerrettich-Schnaps

Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

15 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

leicht
Menge

Reicht für

4 Portionen

ZUTATEN

  • 750 ml Wodka
  • 2 EL Honig
  • 1 Ingwerstück, ca. 4 cm lang
  • 2 EL Schamel Bayerischer Meerrettich SCHARFWÜRZIG
  • 1/2 Chilischote

Unsere Produktempfehlung:


ZUBEREITUNG

Ab 18 Jahren:
Den Ingwer schälen und grob reiben. Den geriebenen
Ingwer, 750 ml Wodka, 2 EL Honig, 2 EL Meerrettich und eine halbe Chilischote in einen Glasbehälter geben, gut verschließen und 5 Tage im Kühlschrank lagern. Anschließend die Flüssigkeit durch einen Sieb laufen lassen und kühl aufbewahren. Kalt genießen!

Pide mit Garnelen, Fenchel und Meerrettich


Pide mit Garnelen, Fenchel und Meerrettich

Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

60 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

mittel
Menge

Reicht für

4 Portionen

Zutaten

Pide:

  • 450 g Mehl (Typ 550)
  • 1 TL Salz
  • 20 g Hefe, frisch
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Pfeffer, gemahlen
  • 250 ml Wasser, lauwarm
  • 1 EL Joghurt
  • 1 EL Pflanzenöl

Kräutercreme:

  • 1 Bund Petersilie, glatt
  • 1 TL Tomatenmark
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Schamel Bayerischer Meerrettich Scharfwürzig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Belag:

  • 2 Fenchel
  • 100 g Kirschtomaten
  • 250 g Garnelen, ohne Kopf und Schale

Unsere Produktempfehlung:


Zubereitung

Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde bilden. Hefe in lauwarmen Wasser lösen und in die Mulde geben. Salz, Zucker, Pfeffer hinzugeben und das Ganze zu einem homogenen Teig verkneten. Den Teig mit Klarsichtfolie abdecken und für ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Petersilie waschen, trocknen und zupfen. Petersilie mit Tomatenmark, Olivenöl, Meerrettich, Salz und Pfeffer fein mixen. Fenchel waschen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren.

Garnelen für 30 Sekunden in einen Topf mit kochendem Wasser geben, abschütten und der Länge nach halbieren.

Backofen auf 220 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Teig in vier gleiche Kugeln teilen und diese oval ausrollen. Die Teigstücke mit der Petersilie-Meerrettich-Masse bestreichen, dabei einen ca. 1-2 cm breiten Rand lassen. Den Rand über die Länge einschlagen, die Enden überlappen und festdrücken.

Joghurt mit Pflanzenöl vermischen und die Ränder der Pide damit bestreichen. Garnelen, Fenchel und Tomaten auf der Pide anrichten und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech für ca. 10 Minuten auf oberster Schiene in den Backofen geben.

Nach Belieben mit Schamel Bayerischer Meerrettich Scharfwürzig garnieren.