Beiträge

Lust auf eine leichte und erfrischende Meerrettichvariation? Für heiße Sommertage ist unser schamelscharfes Meerrettichmousse mit Rote-Bete-Salat die perfekte Lösung. Zitrone und Crème fraîche sorgen für eine erfrischende Note.

 

 

Zubereitungszeit: 1h 25 min

Schwierigkeit: mittel

Für 6 Personen

 

Für dein eigenes Meerrettich-Mousse mit Rote-Bete-Salat benötigst du:

Für die Meerrettich-Mousse

  • 5 Blätter weiße Gelatine
  • 1 TL Bayerischer Meerrettich scharfwürzig
  • 300 Gramm Crème fraîche
  • Salz
  • 2½ EL Zitronensaft
  • 250 Gramm Schlagsahne Öl (für die Ringe/Förmchen)

Für den Rote-Bete-Salat

  • 500 Gramm Rote Bete (küchenfertig im Vakuumpack)
  • ½ TL Korianderkörner
  • 2 EL Quittengelee
  • 6 EL Weißweinessig
  • Salz Pfeffer
  • 3 EL Walnussöl
  • 4 EL Sonnenblumenöl

 

Und so einfach geht es: 

  1. Gelantine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Creme fraîche und Meerrettich verrühren und mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
  3. Gelantine tropfnass bei kleiner Hitze auflösen. Etwas Meerrettichcreme unter die flüssige Gelantine rühren. Diese Mischung unter restliche Meerrettichcreme rühren und kalt stellen.
  4. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die fest gewordene Meerrettichcreme unterheben.
  5. Masse in Förmchen füllen und für mindestens 4 Stunden kalt stellen.
  6. Rote Bete in dünne Scheiben schneiden.
  7. Korianderkörner in Mörser zerstoßen, mit Quittengelee, beiden Ölen, Essig, Salz und Pfeffer verrühren. Rote Beete mit Dressing vermengen.
  8. Rote-Beete-Salat auf einem Teller anrichten und Mousse aus den Förmchen stürzen.

 

#SCHAMELSCHARFEN APPETIT!

Mit Freunden zusammen auf sein Lieblingsgetränk anstoßen? Das hat sich der Schotte Neil Housten 2009 auch gedacht und damit den World Gin Day ins Leben gerufen. Passend dazu servieren wir euch den gebeizten Lachs mit Rote Bete und Gin-Meerrettich-Soße. Also hebt die Gläser und lasst sie klirren! In diesem Sinne: “Gin, Gin”.

 

 

Zubereitungszeit: 40 min

Schwierigkeit: mittel

Für 6 Personen

 

Für deinen eigenen Gebeizten Rote-Bete-Lachs mit Gin-Meerrettich-Sauce benötigst du:

  • 80g Bayerischer Meerrettich Alpensahne
  • 500g Lachsfilets (frisch, mit Haut)
  • 2 EL Meersalz (grob)
  • 2 EL Zucker
  • 250g Rote Bete
  • 1 Bund Minze
  • 1 Bund Dill
  • 3 EL Gin
  • Pfeffer (schwarz; frisch gemahlen)
  • 200g Pumpernickel

 

Und so einfach geht es: 

  1. Fischfilets abspülen, gut trocken tupfen und mit Salz und Zucker einreiben.
  2. Rote Bete schälen, abspülen und grob raspeln. Minze und Dill fein hacken. Rote Bete, Minze, Dill und Gin mischen.
  3. Rote-Bete-Mischung auf den Filets verteilen, fest andrücken und mit schwarzem Pfeffer bestreuen. In Frischhaltefolie wickeln, gut abdecken und kalt stellen.
  4. Die Fischfilets je nach gewünschter Intensität 12-36 Stunden lang beizen. Dabei etwa alle 12 Stunden umdrehen.
  5. Die Fischfilets auswickeln und die Beize mit einem Messerrücken abstreifen.
  6. Fisch kurz kalt abspülen und gut trocken tupfen, von der Haut lösen und in Scheiben schneiden.
  7. Die Fischscheiben zusammen mit Pumpernickel, Rote Bete und Meerrettich servieren.

 

#SCHAMELSCHARFEN APPETIT!

Alle Jahre wieder ist es so weit: Weihnachten steht schneller vor der Tür als gedacht. Du brauchst noch Last-Minute Inspiration für dein Weihnachtsdinner? Unsere Rote-Bete-Creme mit Meerrettich und Räucherfisch eignet sich hervorragend als Vorspeise und verleiht deinem Menü mit nur wenigen Zutaten einen besonders edlen und feierlichen Touch. 

 

Zubereitungszeit: über 1 Stunde
Schwierigkeit: mittel
Für 4 Personen

 

Für deine eigene Rote-Bete-Creme mit Meerrettich und Räucherfisch benötigst du:

  • 450 g gekochte Rote Bete
  • 3 Blätter Gelatine
  • 150 g Frischkäse
  • 150 ml Schlagsahne
  • 80 g Crème fraîche (oder Sauerrahm)
  • 2 EL Schamel Bayerischer Meerrettich Alpensahne
  • 50-80 g Räucherfisch deiner Wahl
  • Dill

 

Und so einfach geht es: 

  1. Etwa 100 g der Rote Bete in kleine Würfel schneiden und für die spätere Dekoration der Creme beiseitestellen. Die restlichen Rote Bete mit dem Pürierstab mixen und anschließend mit dem Frischkäse vermengen. Danach die Schlagsahne separat steif schlagen. In der Zwischenzeit die Gelatine in kaltes Wasser legen, bis sie eingeweicht ist. 
  2. Die Gelatine ausdrücken, in einem Topf erwärmen und der Rote-Bete-Frischkäsemasse zugeben. Wichtig ist hierbei, die Gelatine möglichst zügig mit der Masse zu vermengen und gleichmäßig zu verrühren. 
  3. Nun nur noch die fertige Schlagsahne unterheben und die Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken. Danach kann diese bereits in Gläser abgefüllt und für etwa 2 Stunden kalt gestellt werden. 
  4. Für das Meerrettich-Topping die Crème fraîche mit dem Bayerischen Alpensahne Meerrettich verrühren und ebenfalls kalt stellen. 
  5. Zum Servieren ein bis zwei Esslöffel des Meerrettich-Toppings auf die Rote-Bete-Creme geben und mit dem Räucherfisch deiner Wahl – besonders eignen sich hier Forelle und Saibling – sowie Dill garnieren. 

 

Fertig ist die Vorspeise für dein besonderes Weihnachtsessen mit Familie und Freunden. Die Rote-Bete-Creme mit Meerrettich und Dill lässt sich nicht nur ausgezeichnet vorbereiten, sondern wird mit ihrem knalligen dunkelrosa der auch ganz bestimmt zum Hingucker auf der gedeckten Weihnachtstafel! Wir wünschen euch einen guten Appetit und ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest! Zeige uns gerne auf Facebook und Instagram deine eigene Kreation. Dieses Rezept kannst du dir auch auf Pinterest merken.

Rezepte

Meerrettich-Mousse mit Rote-Bete-Salat


Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

Über 1 Stunde
Schwierigkeit

Schwierigkeit

mittel
Menge

Reicht für

6 Portionen

ZUTATEN

Für die Meerrettich-Mousse

  • 5 Blätter weiße Gelatine
  • 1 TL Bayerischer Meerrettich scharfwürzig
  • 300 Gramm Crème fraîche
  • Salz
  • 2½ EL Zitronensaft
  • 250 Gramm Schlagsahne Öl (für die Ringe/Förmchen)

Für den Rote-Bete-Salat

  • 500 Gramm Rote Bete (küchenfertig im Vakuumpack)
  • ½ TL Korianderkörner
  • 2 EL Quittengelee
  • 6 EL Weißweinessig
  • Salz Pfeffer
  • 3 EL Walnussöl
  • 4 EL Sonnenblumenöl

ZUBEREITUNG

  1. Gelantine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Creme fraîche und Meerrettich verrühren und mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
  3. Gelantine tropfnass bei kleiner Hitze auflösen. Etwas Meerrettichcreme unter die flüssige Gelantine rühren. Diese Mischung unter restliche Meerrettichcreme rühren und kalt stellen.
  4. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die fest gewordene Meerrettichcreme unterheben.
  5. Masse in Förmchen füllen und für mindestens 4 Stunden kalt stellen.
  6. Rote Bete in dünne Scheiben schneiden.
  7. Korianderkörner in Mörser zerstoßen, mit Quittengelee, beiden Ölen, Essig, Salz und Pfeffer verrühren. Rote Beete mit Dressing vermengen.
  8. Rote-Beete-Salat auf einem Teller anrichten und Mousse aus den Förmchen stürzen.

Gebeizter Rote-Bete-Lachs mit Gin-Meerrettich-Sauce


Lachs

Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

45 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

mittel
Menge

Reicht für

6 Portionen

ZUTATEN

  • 80g Bayerischer Meerrettich Alpensahne
  • 500g Lachsfilets (frisch, mit Haut)
  • 2 EL Meersalz (grob)
  • 2 EL Zucker
  • 250g Rote Bete
  • 1 Bund Minze
  • 1 Bund Dill
  • 3 EL Gin
  • Pfeffer (schwarz; frisch gemahlen)
  • 200g Pumpernickel

ZUBEREITUNG

  1. Fischfilets abspülen, gut trocken tupfen und mit Salz und Zucker einreiben.
  2. Rote Bete schälen, abspülen und grob raspeln. Minze und Dill fein hacken. Rote Bete, Minze, Dill und Gin mischen.
  3. Rote-Bete-Mischung auf den Filets verteilen, fest andrücken und mit schwarzem Pfeffer bestreuen. In Frischhaltefolie wickeln, gut abdecken und kalt stellen.
  4. Die Fischfilets je nach gewünschter Intensität 12-36 Stunden lang beizen. Dabei etwa alle 12 Stunden umdrehen.
  5. Die Fischfilets auswickeln und die Beize mit einem Messerrücken abstreifen.
  6. Fisch kurz kalt abspülen und gut trocken tupfen, von der Haut lösen und in Scheiben schneiden.
  7. Die Fischscheiben zusammen mit Pumpernickel, Rote Bete und Meerrettich servieren.

Meerrettich-Cheesecake mit Roter Bete im Glas


Gläser mit Meerrettich-Cheesecake und Roter Bete

Zubereitungszeit

Zubereitungszeit

30 Minuten
Schwierigkeit

Schwierigkeit

mittel
Menge

Reicht für

4 Portionen

Zutaten

  • 3 Blatt Gelatine
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Kümmel, ganz
  • 250 g Frischkäse
  • 125 g Saure Sahne
  • 125 g Sahne
  • ½ Zitrone
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker

Crunch:

  • 80 g Pumpernickel
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 2 Prisen Salz
  • 1 Prise Pfeffer gemahlen
  • 1 TL Weinbrandessig
  • 2 Rote Bete Kugeln
  • 2 Basilikumzweige
  • Schamel Meerrettich Rachenputzer

Unsere Produktempfehlung:


Zubereitung

Gelatine einweichen. Rote Bete waschen und in einem Topf mit Salz und Kümmel weich kochen. Frischkäse mit Saurer Sahne glatt rühren. Sahne in einen Topf geben, auf 90 °C erhitzen und die eingeweichte Gelatine einrühren.

Den Frischkäse langsam in die warme Sahne einrühren. Zitrone waschen, die Schale abreiben und auspressen. Salz, Zucker, Zitronenabrieb und -saft zur Frischkäse-Sahne-Masse geben. Alles gleichmäßig auf die Gläser verteilen und kalt stellen.

Pumpernickel bröseln und in einer Pfanne mit Öl anrösten. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Rote Bete schälen und anschließend würfeln.

Sobald die Frischkäsemasse fest ist, Pumpernickel drüberstreuen und mit Rote Bete, Basilikum und Meerrettich Rachenputzer garnieren.