

Kartoffeln gewaschen mit Schale für 75 Minuten bei 160 Grad in den Ofen geben, danach schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Etwas auskühlen lassen, dann Mehl, Stärke, Butter, Eigelb und 2 EL Meerrettich zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Wenn nötig noch etwas Mehl zugeben. Arbeitsplatte mit Stärke bestäuben, Teig zu einer 2-3 cm dicken Wurst formen und in kleine Stücke aufteilen. Die Gnocchi anschließend formen und ca. vier bis fünf Minuten in kochendem Wasser fertig garen. In der Zwischenzeit die Walnusskerne in einer Pfanne goldbraun rösten (ohne Einsatz von Fett, da die Nüsse von Haus aus eigenes Öl enthalten). Butter aufschäumen, Spinat zugeben und rühren, bis er zusammengefallen ist, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Gnocchi zusammen mit dem Spinat anrichten, mit dem Blauschimmelkäse garnieren und einem Flambier-Brenner gratinieren (alternativ in die Backröhre geben).
Bagel aufschneiden, den Boden mit RASPELSTIX® bestreichen und mit Salatblatt, Gurke, Tomate und gekochtem Schinken belegen.
Seit 1846 garantiert Familie Schamel feinsten Meerrettichgenuss aus Bayern. Heute noch werden bei Familie Schamel in der traditionsreichen Meerrettichstadt Baiersdorf handverlesene Krenwurzeln täglich frisch gerieben und nach bewährten Rezepten zu Original Schamel Meerrettich-Feinkost veredelt.