Beiträge

v.l.n.r.: Die neue sportliche Leitung: Philipp Walsleben, Yannick Mayer und Teamchef Stefan Herrmann

Das Baiersdorfer UCI-Cyclocross Team Schamel p/b Kloster Kitchen blickt auf eine überaus erfolgreiche Saison zurück und konnte auf Seiten der sportlichen Leitung gleich zwei Insider der Szene für sich gewinnen

Als sportliche Highlights konnten sowohl Judith Krahl als auch Pascal Tömke ihre Deutschen Meistertitel im Bereich der U23 verteidigen, was beim Saisonabschluss am vergangenen Wochenende nochmals gefeiert wurde. Teamchef Stefan Herrmann nutzte die Gelegenheit, um dem Team seine beiden Neuankömmlinge vorzustellen.

Philipp Walsleben der U23 Weltmeister von 2009 blickt auf viele Jahre Crosssport auf höchstem Niveau zurück und möchte dem einzigen deutschen UCI Cyclocrossteam zum Anschluss an die internationale Spitze verhelfen. Erst Ende 2021 hatte Walsleben seine Karriere – zuletzt als Straßenprofi im Team Alpecin-Fenix – beendet und verfügt somit noch über aktuelles Fachwissen in Sachen Trainingswissenschaft und spezifischer Crossvorbereitung.

Als weitere Unterstützung kommt Yannick Mayer hinzu. Der ehemalige Deutsche U23 Vizemeister bestritt bei der DM in Luckenwalde sein letztes Crossrennen und verfügt über einen zusätzlichen Hintergrund in Radsportmedien und der Radindustrie.

Teamchef Stefan Herrmann betonte in diesem Zusammenhang nochmals den starken Fokus auf die U23 Kategorie und die Weiterentwicklung der jungen Talente auf dem Weg von nationalen zu internationalen Spitzenfahrern.

Die Kaderplanung ist jedenfalls in vollem Gange und mit Philipp Walsleben als Mentor sollte es durchaus möglich sein, noch den einen oder anderen jungen Hochkaräter zur fränkischen Mannschaft hinzu zu gewinnen.

Fotos: Pia-Sophie Nowak

Am vergangenem Wochenende trafen sich Fahrer und Betreuer um die Saison Revue passieren zu lassen.
Bei gemeinsamen Gesprächen über die vergangene Saison, so wie den Blick auf die bevorstehenden Ziele für die kommende Saison – wurde anschließend beim Kartfahren nochmal Vollgas! gegeben.

Es waren spannende Kämpfe um die Spitzenplätze – nicht nur die Fahrer, auch unsere Betreuer hatten sichtlich viel Spaß!

Mit einem abschließenden Abendessen wurde die Saison offiziell beendet. Bleibt am Ball: Denn es geht hier spannend weiter!
Fotos: Piarazzi

Toby Barnes gewinnt nach einem harten Rennen die Bronzemedaille bei den Britischen Meisterschaften (U23) in Crawley.

Foto: Larry Hickmott

 

 

Florian Hamm verpasst mit Platz 4 im Eliterennen um die Deutsche Meisterschaft nur denkbar knapp das Podium.

🎙️„Die Beine heute waren gut. Aber am Ende habe ich den ein oder anderen Fehler zu viel gemacht.“
Fotos: Nils Laengner

 

 

Judith Krahl wird zum Dritten Mal hintereinander Deutsche Meisterin der U23!

Fotos: Nils Laengner

 

 

Doppelsieg bei den Deutschen Meisterschaften im brandenburgischen Luckenwalde!

Pascal Tömke, der amtierende Deutsche Meister der U233 konnte erfolgreich seinen Titel aus dem Vorjahr, vor Fabian Eder, der bereits in seinem ersten U23 Jahr auf dem Podium stand, verteidigen.

Lukas Herrmann befand sich lange an der Spitze. Konnte aber aufgrund eines Sturzes, in der vorletzten Runde, das Rennen leider nicht beenden. Gute Besserung Luki!

Fotos: Nils Laengner

 

 

Bei ungewöhnlichen warmen Bedingungen fand der 13. Lauf des UCI Cyclocross Worldcup im niederländischen Hulst statt.

Im großen internationalen stark besetzten Rennen mischten auch drei Jungs von unserem Team mit.

Platzierungen: 52. Lukas Herrmann, 53. Pascal Tömke, 56. Florian Hamm

Fotos: Piarazzi

 

 

Am Neujahrstag fand im Cycling Center von Crosslegende Sven Nys der „Grand Prix Sven Nys Baal“ statt.

Toby Barnes (U23) befand sich lange im Kampf um die Top Ten Plätze, verpasste aber aufgrund eines platten Reifens, die Top Ten mit Platz 11 denkbar knapp.

Unser Elite-Fahrer Florian Hamm durfte sich u.a. mit Wout von Aert und Tom Pidcock messen. Im Ziel war Flo mit dem 24. Platz durchaus zufrieden.

Fotos: Piarazzi