KLICK DICH REIN!
Schön, dass du da bist. Hol dir Inspiration für die nächste Brotzeit, das schnelle Abendessen oder den besonderen Anlass – und tauch mit einem Klick in unsere Rezepte, Gewinnspiele oder die Schamel-Community ein.
Schön, dass du da bist. Hol dir Inspiration für die nächste Brotzeit, das schnelle Abendessen oder den besonderen Anlass – und tauch mit einem Klick in unsere Rezepte, Gewinnspiele oder die Schamel-Community ein.
Aktuelle Einblicke, Gewinnspiele, kreative Rezeptideen und Küchen-Tipps – kompakt im Feed – werde Schamel Fan & Follower.
Tipps aus der Community, kreative Rezeptideen, Fragen an uns, Gewinnspiele – wir freuen uns auf dich. Werde Teil unserer Meerrettich-Community.
Von Brotzeit bis Bowl: Finde in unseren umfangreichen Rezepten dein Lieblingsrezept mit Meerrettich und starte sofort.
„Die ganze Welt von Schamel Meerrettich immer dabei!“
„Der Herr lässt Arznei aus der Erde wachsen und ein Vernünftiger verachtet sie nicht.“
Schon in der Antike war Meerrettich ein beliebtes Aphrodisiakum, da er „ungeahnte Kräfte“ verliehen haben soll.
„Wenn man zu Neujahr etwas Meerrettich auf nüchternen Magen nimmt, so sei man das ganze Jahr über vor bösen Geistern und Ohnmacht gefeit.“
„Er muss in die Zung‘ beißen, wenn er dies nicht tut und der Zung‘ gelind und gut tut, so ist er nicht gut.“
Valentinis Kräuterbuch von 1719
„Meerrettich ist das Kokain der Bayern, er setzt Endorphine frei und weckt die Glückshormone.“
Zeitschrift ELLE
Im jüdischen Glauben symbolisiert Meerrettich eines der sieben biblischen „Bitterkräuter“, das zum Sedermahl am Passahfest serviert wird.
Seit 1846 garantiert Familie Schamel feinsten Meerrettichgenuss aus Bayern. Heute noch werden bei Familie Schamel in der traditionsreichen Meerrettichstadt Baiersdorf Krenwurzeln täglich frisch gerieben und nach bewährten Rezepten zu Original Schamel Meerrettich-Feinkost veredelt.