Alle Jahre wieder ist es so weit: Weihnachten steht schneller vor der Tür als gedacht. Du brauchst noch Last-Minute Inspiration für dein Weihnachtsdinner? Unsere Rote-Bete-Creme mit Meerrettich und Räucherfisch eignet sich hervorragend als Vorspeise und verleiht deinem Menü mit nur wenigen Zutaten einen besonders edlen und feierlichen Touch.
Zubereitungszeit: über 1 Stunde
Schwierigkeit: mittel
Für 4 Personen
Für deine eigene Rote-Bete-Creme mit Meerrettich und Räucherfisch benötigst du:
- 450 g gekochte Rote Bete
- 3 Blätter Gelatine
- 150 g Frischkäse
- 150 ml Schlagsahne
- 80 g Crème fraîche (oder Sauerrahm)
- 2 EL Schamel Bayerischer Meerrettich Alpensahne
- 50-80 g Räucherfisch deiner Wahl
- Dill
Und so einfach geht es:
- Etwa 100 g der Rote Bete in kleine Würfel schneiden und für die spätere Dekoration der Creme beiseitestellen. Die restlichen Rote Bete mit dem Pürierstab mixen und anschließend mit dem Frischkäse vermengen. Danach die Schlagsahne separat steif schlagen. In der Zwischenzeit die Gelatine in kaltes Wasser legen, bis sie eingeweicht ist.
- Die Gelatine ausdrücken, in einem Topf erwärmen und der Rote-Bete-Frischkäsemasse zugeben. Wichtig ist hierbei, die Gelatine möglichst zügig mit der Masse zu vermengen und gleichmäßig zu verrühren.
- Nun nur noch die fertige Schlagsahne unterheben und die Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken. Danach kann diese bereits in Gläser abgefüllt und für etwa 2 Stunden kalt gestellt werden.
- Für das Meerrettich-Topping die Crème fraîche mit dem Bayerischen Alpensahne Meerrettich verrühren und ebenfalls kalt stellen.
- Zum Servieren ein bis zwei Esslöffel des Meerrettich-Toppings auf die Rote-Bete-Creme geben und mit dem Räucherfisch deiner Wahl – besonders eignen sich hier Forelle und Saibling – sowie Dill garnieren.
Fertig ist die Vorspeise für dein besonderes Weihnachtsessen mit Familie und Freunden. Die Rote-Bete-Creme mit Meerrettich und Dill lässt sich nicht nur ausgezeichnet vorbereiten, sondern wird mit ihrem knalligen dunkelrosa der auch ganz bestimmt zum Hingucker auf der gedeckten Weihnachtstafel! Wir wünschen euch einen guten Appetit und ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest! Zeige uns gerne auf Facebook und Instagram deine eigene Kreation. Dieses Rezept kannst du dir auch auf Pinterest merken.