
Alpe Adria Adventure
Laufabenteuer. Herausforderung. Herzensprojekt.
Im Februar 2020 durchlief Team Schamel Athletin Anni in elf Tagen sechs kanarische Inseln und bewältigte dabei 9.000 Höhenmeter über eine Gesamtstrecke von 350 Kilometer. Wenige Monate später folgte der GR20 Corsica in nur fünf Tagen. Allerhöchste Zeit für ein neues Ultraprojekt: Alpe-Adria-Adventure 2021.
Der Name ist Programm: Vom 10. bis 24. Juni läuft Anni Johann von den Alpen an die Adria. Die Streckenführung orientiert sich am bekannten Alpe-Adria Fernwanderweg, der auf 43 Etappen durch Österreich, Slowenien und Italien führt. Um die 700 km lange Strecke in zwei Wochen zurückzulegen, stehen täglich durchschnittlich drei Etappen mit jeweils 47 km und über 2.000 hm auf dem Plan.
Für Anni ist das Projekt nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Die 31-jährige möchte zusätzlich die mediale Aufmerksamkeit nutzen und Spendengelder sammeln. Seit drei Jahren hält sie ehrenamtlich einen Computerkurs für Schüler der Lebenshilfe Erlangen. „Durch den Umzug nach München kann ich bei den Kursen leider nicht mehr dabei sein, doch fühle ich mich den Menschen noch immer sehr verbunden. Jetzt bietet sich mir eine Möglichkeit aus der Ferne zu unterstützen und eine dringende Modernisierung der Hardware zu ermöglichen. Das freut mich riesig und gibt mir in schweren Momenten sicher einen Extraschub Motivation und Durchhaltevermögen auf dem Weg von den Alpen an die Adria“, erklärt Anni.
Länder
Kilometer
Höhenmeter
Tage
Du willst unterstützen?
Jeder Euro hilft! Neben der großartigen finanziellen Unterstützung unserer Team- und Spendensponsoren Schamel Meerrettich, Heise Haus, Rosic Immobilien und Korosho kannst auch Du einen Betrag deiner Wahl hinzugeben und das Charity-Projekt unterstützen. Vielen lieben Dank an alle Spender!
Letzte Aktivitäten
If it´s not on STRAVA, it never happened! Mit ihrer GPS-Uhr zeichnet Anni jede Etappe auf und synchronisiert diese auf die Tracking-Plattform Strava. Streckenlänge, Höhenmeter, benötigte Zeit und vieles mehr zu jeder Tagesetappe: Hier findest Du alle Daten zu den geschafften Etappen.
Newsticker
Streckenführung & Etappen
- Tag
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Datum
- 10.06.2021
- 11.06.2021
- 12.06.2021
- 13.06.2021
- 14.06.2021
- 15.06.2021
- 16.06.2021
- 17.06.2021
- 18.06.2021
- 19.06.2021
- 20.06.2021
- 21.06.2021
- 22.06.2021
- 23.06.2021
- 24.06.2021
- Start
- Heiligenblut
- Mörtschach
- Mallnitz
- Malta
- Seeboden
- Radenthein
- B. Kleinkirchheim
- Steindorf
- Faak am See
- Trenta
- Bovec
- Tolmin
- Cividale
- Cormòns
- Gradisca d’Isonzo
- Ziel
- Mörtschach
- Mallnitz
- Malta
- Seeboden
- Radenthein
- B. Kleinkirchheim
- Steindorf
- Faak am See
- Trenta
- Bovec
- Tolmin
- Cividale
- Cormòns
- Gradisca d’Isonzo
- Trieste
- KM
- 44
- 50
- 26
- 54
- 51
- 46
- 46
- 35
- 50
- 45
- 50
- 44
- 54
- 45
- 60
- HM hoch
- 1759
- 2394
- 1824
- 2179
- 2419
- 3464
- 2686
- 956
- 2718
- 2460
- 1460
- 1945
- 1454
- 982
- 1261
- HM runter
- 2128
- 2044
- 935
- 3669
- 2217
- 3030
- 3212
- 846
- 2600
- 2628
- 1682
- 1964
- 1519
- 975
- 1248
Highlights
Die Athletin: Anni Johann
Die aus der Nähe von Kaiserslautern stammende und mittlerweile in München lebende Annika „Anni“ Johann ist eine Newcomerin im Ultratrailrunning und seit 2018 aktiv. Ursprünglich vom Hochgebirgswandern und Klettern kommend, fand die 31-jährige Marketing-Managerin den direkten Einstieg in das Ultralaufen, bestritt im Jahr 2019 fünf Trailwettkämpfe in Südostasien, siegte beim Bandung Ultra 60k und belegte beim Cm6 105k sowie beim Vietnam Jungle 55k-Ultramarathon jeweils Platz 2. Seit Dezember 2019 ist Anni Teil des Team Schamel und absolvierte im Jahr 2020 eine Mehrtages-Fastpacking Tour über die kanarischen Inseln und bezwang in nur 5 Tagen den Fernwanderweg GR20 auf Corsica. Extrem lange Strecke über mehrere Tage, ergänzt um unzählige Höhenmeter und hochtechnisches Terrain sind Annis Stärke.
Projektsponsoren
Teamsponsoren
Goldsponsoren
Silbersponsoren
Gasthöfe und Pensionen
Unterstützer durch gespendete Übernachtungen.
Wir sind schlichtweg überwältigt! Ein besonders großes Dankeschön möchten wir den Gastgeber:innen aussprechen, die für Anni eine Übernachtungsmöglichkeit spenden. Durch die Corona-Pandemie und das damit verbundene Beherbergungsverbot durften viele Gasthöfe und Pensionen über Monate keine privaten Gäste empfangen. Viele rangen um ihre Existenz. Und dennoch haben sich so viele angefragte Unterkünfte für eine Spende entschieden.
Doch damit nicht genug. Selten begegneten uns derart liebenswürdige und freundliche Gesprächspartner:innen, in den vielen Telefonaten und E-Mails. Viele Gastgeber:innen sind voller Begeisterung und machen alles möglich, um Anni eine bestmögliche Ruhepause zwischen den Etappen zu gönnen. Vielen herzlichen Dank an die nachstehenden Gasthöfe und Pensionen.