STECKBRIEF
Vorname und Name:
Florian Hamm
Geburtsjahr:
1999
Studium / Beruf:
Industriemechaniker
Ich betreibe Cyclocross seit:
2016
Bisherige Teams:
MTB – Stieglbauer Racingteam, bisher noch kein CX Team
Warum hast Du dich für das Team Schamel p/b Kloster Kitchen entschieden?
Mir hat sofort die Philosophie hinter dem Team gefallen. Der Querfeldeinsport ist international wirklich beliebt, Deutschland hängt hier leider deutlich hinterher. Das Team Schamel p/b Kloster Kitchen will den Cyclocross-Sport in Deutschland fördern, in dem junge, aufstrebende Sportler unterstützt werden.
Was macht dir am Cyclo-Cross-Sport besonders Spaß?
Mir machen die Rennen sehr viel Spaß, dadurch dass sie so explosiv und schnell ablaufen und man diese hohe Belastung mit top Radbeherrschung kombinieren muss.
Wo befindet sich deine Lieblingsstrecke und warum?
Meine Lieblingsstrecke ist die des Münchner Supercross, im Olympiapark. Die Kulisse vor dem Olympiastadion ist sehr Eindrucksvoll und die Strecke hat viele kleine Auf-, Abfahrten und Schräghänge, die je nach Wetter, sehr anspruchsvoll werden können.
Wie bereitest Du dich auf ein Cross-Rennen vor?
Ich gehe gerne Frühzeitig vor dem Rennen zum trainieren auf die Strecke, so kann ich dann anschließend gut überlegen welche Linien und welches Setup ich wähle. Später mache ich dann oft noch eine finale Probefahrt zur Bestätigung. Beim Warmfahren gehe ich dann allerdings eher knapp und intensiv vor.
Was darf nach dem Cross-Rennen unbedingt nicht fehlen?
Ein Hochdruckreiniger und eine Dusche.
Lieblingsessen nach einem erfolgreichen Wettkampf:
Ein guter Teller Nudeln.
Dein Vorbild außerhalb bzw. innerhalb des Sports?
Manuel Fumic, Peter Sagan
Dein Motto?
Zu spät Bremsen kann man immer noch.
ERFOLGE
CX:
1. Platz Bundesliga München (U23)
2. Platz Bundesliga Magstadt (U23)
MTB:
Bayrischer Meister in drei MTB Disziplinen in einem Jahr (XC, Marathon, Eliminator)
Qualifikation und Start im XC Weltcup