
CYCLO CROSS NEWS
Cyclowas? Cyclocross!
Das Entstehen der Sportart Cyclocross (auch Querfeldeinrennen oder Radcross) kann nicht genau datiert werden, man vermutet aber, dass sie im frühen zwanzigsten Jahrhundert in Frankreich das Licht der Welt erblickte.
Eine populäre Theorie geht davon aus, dass die sogenannten Steeplechases (Kirchturmjagd) den Grundstein legten. Die Herausforderung: Mit dem Rad den nächsten Ort – meist markiert durch den Kirchturm – erreichen. Der Weg: Egal. Also jagten die Radfahrer ihre Drahtesel über Stock und Stein, trugen sie zwischenzeitlich und versuchten, auf dem kürzesten Weg das Ziel zu erreichen. Bestmöglich abkürzen war angesagt.
Heute ist Cyclocross in Deutschland leider noch immer ein Nischensport. Die großen Rennen finden fast alle in Belgien und den Niederlanden statt. Besonders in den flämischen Landen kommen jedes Wochenende zehntausende Zuschauer zu den großen Rennen, um zu sehen, wie die großen Stars der Szene sich über Hindernisse hinweg setzen oder durch Sand- und Schlammlöcher kämpfen.
EVENTS
ERFOLGE
2020:
2. Platz beim Beispiel Cyclocross
2019
Top 5 Platzierung Deutsche Meisterschaft im Cyclocross
2018
Qualifikation für die Olympischen Spiele
TEAM SPONSOREN
Das Team Schamel p/b Kloster Kitchen wird von folgenden Marken unterstützt: