Das Sortiment der Eisdielen wandelt sich mehr und mehr weg von den klassischen Eissorten Schoko, Vanille, Erdbeere zu immer verrückteren Geschmacksrichtungen: Basilikum, Bier oder Erdnuss-Bretzel. Wer es ausgefallen liebt, kann davon gar nicht genug bekommen. Ich bin ein totaler Wassereis-Fan. Es erfrischt himmlisch und hat gar nicht mal so viele Kalorien. Außerdem braucht es keinen Meisterkoch, um seine eigenen Wassereis-Kombinationen zu kreieren.
Heute versuche ich mich mal an einem etwas anderem „Wasser“-Eis: ein Apfel-Cider-Meerrettich-Eis! Natürlich fehlt hier das alkoholfreie Wasser, aber für ausgefallene Ideen, drücke ich gerne mal ein Auge zu.
Für das Apfel-Cider-Meerrettich-Eis brauchst Du:
- 3 Äpfel
- 200 ml Cider
- 1,5 TL Schamel Bayerischer Meerrettich Alpensahne
- 2 EL Zucker
- Eisformen
- wenn nötig: Eisstäbchen
Und so geht’s:
Zwei der drei Äpfel schälen, entkernen, und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Pürierstab zuerst die Äpfel zu Apfelmus pürieren und dann mit den restlichen Zutaten zu einem Brei mixen. Die Apfelmasse durch ein Sieb geben. Den übriggebliebenen Apfel in schmale Scheiben schneiden. Ein paar Apfelspalten in die Eisform geben und diese mit dem Mus auffüllen. Nicht vergessen, die Eisstäbchen in die Formen zu geben.
Das Ganze am besten über Nacht in den Gefrierschrank stellen. Zum leichteren Herauslösen des Eis einfach die Form kurz unter heißes Wasser halten, danach lösen sich die Formen wie von selbst.
Das Apfel-Cider-Meerrettich-Eis schmeckt herrlich verrückt und erfrischend – schnell aufessen, bevor euch die Sonne alles wegnascht!