„You must try this“ – Janets aufmunterndes Lächeln lässt keine Widerrede zu. Also bestelle ich die Sweet Potatoe Fries zu meinem Burger. Und natürlich den Meerrettich-Dip, den sie mir so euphorisch empfiehlt.
Ich sitze in einem dieser typischen amerikanischen Burgerläden, wie man sie wohl nur in den USA findet. Genau: Ich sitze in einem Burger-Restaurant in Palo Alto, Kalifornien. Steve Jobs lebte hier. Mark Zuckerberg hat hier seinen Wohnsitz. Google residiert hier um die Ecke. Palo Alto ist das Tor zum Silicon Valley, nur eine Zugstunde von San Francisco entfernt. Und Palo Alto ist ein Ort, an dem man richtig gute Burger essen kann. Und richtig gute Fries. Janet hatte Recht: Die Soße, die den offenbar auch in Amerika beliebten Horseradish und den Geschmacks-Dauerbrenner Knoblauch vereint, ist vorzüglich. Beim nächsten Barbecue in Stinson Beach, ein lauschiges Plätzchen nördlich von San Francisco, durfte die Horseradish-Aioli natürlich nicht fehlen. Und auch beim nächsten Grillfest in Deutschland kommt die Sauce auf den Tisch.
Und so geht’s:
1 Eigelb
1 TL Senf
1 TL Salz, Pfeffer
1 Knoblauch-Zehe
½ Tasse Oliven-Öl
½ Tasse Raps-Öl
2 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Schamel Meerrettich Raspelstix
Das Eigelb vom Eiweiß trennen. Die Knoblauchzehe pressen und andünsten. Das Eigelb, den Senf, einen halben Teelöffel Salz, das Knoblauch-Püree miteinander vermengen, die Öle nach und nach hinzugeben. Die Mischung konstant rühren, bis die Aioli die richtige Konsistenz hat. Dann den Zitronensaft und Schamel Meerrettich Raspelstix® hinzugeben. Mit dem restlichen Salz und dem Pfeffer abschmecken.
Guten Appetit und Grüße aus Amerika!