Ich habe keinen grünen Daumen. Weder für Zimmerpflanzen, Hochbeete auf Balkonien noch großräumige Gartenflächen. Zum Glück haben andere Menschen einen Sinn für all das, was jetzt gerade im Sommer besonders schön sprießt und schießt und in den appetitlichsten Farben in der Sonne leuchtet. Wer das Glück hat, einen dieser emsigen Gartenkünstler zu kennen, kann sich in den Sommermonaten nicht mehr retten vor vitaminreicher und leichter Kost. Salatköpfe, Tomaten, Gurken, Bohnen, Zucchini – reich ist jener, der einfach in den Garten oder auf den Acker stiefeln kann und ernten darf, wonach ihm gerade ist. Mir ist heute nach einem würzigen Sommersalat. Und keine Angst, alles, nicht alles, was ich dafür brauche, habe ich im Freien gefunden. Die Paprika stammt aus dem Supermarkt, genauso der Apfel – die Alternative am Baum war noch etwas sauer, das Rind begegnete erst dem Metzger, bevor ich es mir einpacken ließ, und der Bayerische Meerrettich kommt natürlich von Schamel und aus dem Glas.

 

Vegetarier lassen das Fleisch natürlich einfach weg. Der Salat spricht freilich für sich. Fleisch-Sympathisanten dürfen jetzt schon mal die Pfanne erhitzen.

Für meinen Sommersalat aus dem Garten mit Meerrettichvinaigrette und Sesam-Filet brauche ich:

Für das Sesam-Filet:
2 TL Sesamsaat
3 EL Sesamöl
3 EL Sojasoße
2 EL flüssiger Honig
Rinderfilet (ca. 200 g)
5 EL Öl
Salz, Pfeffer

Für die Vinaigrette:
1 Apfel
2 EL Zitronensaft
3 EL Apfel-Essig
1-2 TL Schamel Meerrettich Alpensahne
Zucker

Für den Salat:
2 Salatköpfe (nach Wahl
1 gelbe Paprikaschote
3-4 Tomaten
1 Gurke

Und los geht es:

  1. Die Sesamsaat in einer Pfanne rösten (ohne Fett). Sesam, Sesamöl und Sojasoße mit Honig verrühren. Inzwischen das Fleisch in einer Pfanne mit erhitztem Öl drei bis vier Minuten anbraten. Den Backofen auf 175°C vorheizen
  2. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und auf ein Backblech legen. Mit Bratensatz übergießen, dann zehn bis zwölf Minuten im Backofen medium garen.
  3. Den gewaschenen Apfel würfeln. Die Würfel in Zitronensaft einlegen. Apfel-Essig und Schamel Meerrettich Alpensahne vermischen, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Öl darunterschlagen. Dann die Apfelstückchen in die Vinaigrette dazugeben.
  4. Salat ordentlich putzen, zupfen und abtropfen lassen. Tomaten, Paprika und Gurken waschen und kleinschneiden, dann in eine Salatschüssel geben.
  5. Das Fleisch aus dem Ofen holen und in Alufolie wickeln und ca. 5 Minuten ruhen lassen. Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sesam-Soja-Honig-Marinade beträufeln. Alles hübsch anrichten und den Sommer genießen.
    So sind Urlaubsgefühle auch zu Hause garantiert!