Na, hat euch Peter Spandls Vorspeise geschmeckt? Wie auch nicht. Hoffentlich habt ihr euch aber noch ein bissen Appetit aufgehoben. Schließlich geht es gleich weiter mit dem nächsten Gang unseres Meerrettich-Menüs, dem ersten Zwischengang: Heute kocht Irina Lauterbach aus dem Landkreis Bayreuth für euch. Lumpen lassen hat sie sich nicht und für uns einen Klassiker neu interpretiert. Es gibt Kartoffelpuffer. Und das alleine wäre freilisch wenig spektakulär. Spitzfindig wie sie ist, hat Irina Lauterbach den Puffer originell uminterpretiert. Damit trotzt sie sogar der Schwerkraft: Sie baut aus ihren Kartoffelpuffern mit Wirsing-Meerrettich-Pesto das wohl schmackhafteste Türmchen – mindestens seit Menschengedenken. Unser Meerrettich ist dabei weit mehr als der Kit, der die einzelnen „Etagen“ zusammenhält. Er gibt dem Kartoffel-Haselnuss-Wirsing-Türmchen, macht man sich erst mal daran, es Stockwerk um Stockwerk zu verspeisen, das gewisse Etwas, also die Würze. Und das nicht nur im Pesto, sondern auch in den Puffern selbst.

Wir sind gespannt, wie es euch schmecken wird. Das Rezept findet ihr in Irina Lauterbachs Blog www.leckermachtlaune.de und natürlich hier im Schamel-Blog.

161111_leckermachtlaune_schamel_05

 

Warum wir mit Irina Lauterbach zusammenarbeiten?
Zugegeben, um die Ecke wohnt unsere Bloggerin der Stunde nicht. Doch auch im Landkreis Bayreuth scheint es nicht zu mangeln an der Lust an saisonaler und regionaler Küche und Genuss. Überhaupt steht Irina Lauterbach, die natürlich keine Comichelding ist, aber durchaus Ähnlichkeit mit der Illustration hat, die ein begabter Bekannter nach ihrem Vorbild anfertigte, vor allem mit einem Lächeln am Herd. Lecker macht Laune, der Name ist Programm. Und Irina eine Tüftlerin. Denn nur zum Kichern geht diese Dame nicht in die Küche. Beim Kochen macht Irina Lauterbach ernst und holt immer das beste aus ihren Gerichten heraus. Klassiker bekommen bei ihr einen neuen Anstrich – vor allem aber eine geschmackliche Rundum-Politur. Kreativ, mutig und originell, das ist Irina Lauterbach. Sogar, wenn es um ihre Lunchbox geht. Wir finden das passt wunderbar zu uns. Vor allem ihre Lust auf Neues: Dem Thema Meerrettich hat sich Irina Lauterbach mit viel Optimismus und Schaffenslust gestellt, obwohl sie die scharfe Wurzel in ihren Rezepten bislang eher selten verwendet hat. Das könnte sich mit unserer Kooperation nun ändern … nicht nur unser Schamel Meerrettich Alpensahne, sondern auch unser Raspelstix hat in ihrem Rezept Anklang gefunden. Vielleicht heißt es bei Irina Lauterbach nun öfter mal: Kren macht Laune. Uns würde es sehr freuen. Vielen Dank Irina Lauterbach für die tolle Zusammenarbeit!

161115_leckermachtlaune_cartoon

 

Von Bayreuth geht es nächste Woche wieder ins schöne Mittelfranken. Genauer nach Erlangen. Hier steht schon Uwe Spitzmüller, Küchenchef bei www.highfoodality.com, in den Startlöchern. Der Hauptgang unseres Menüs soll etwas ganz besonderes werden. Wie, was und was dazu? Wir sind genauso ahnungslos wie ihr. Wir wissen nur: Meerrettich ist definitiv dabei …