Avocado-Meerrettich-Brot mit Bündner Fleisch
Manche meinen ja, Avocado schmecke nach nichts. Und es stimmt schon. So ganz ohne alles, kann einem die birnenförmige Beere mit dem charakteristischen grünen, im reifen Zustand butterweichen Fruchtfleisch schon etwas fad vorkommen. Entscheidend ist also die richtige Kombination, der kulinarische Rahmen, in dem man die Avocado genießt. Zum Beispiel ganz klassisch mit Salz und Pfeffer. Als Guacamole zum herrlichen Dip vermengt. Oder in unserer Variante: Mit Salz, Pfeffer, Limette abgeschmeckt, mit würzig-scharfen Meerrettich-Raspeln und salzigem Bündner Fleisch garniert. Die perfekte Brotzeit für mittendrin, zwischendurch und jederzeit. Morgens, mittags, abends. Zum Teilen oder ganz exklusiv für Dich.
Für Dein Avocado-Meerrettich-Brot mit Bündner Fleisch benötigen Dein Brotzeit-Buddy und Du oder auch nur Du:
1 reife Avocado (250 g)
1 Limette
1 TL Schamel Meerrettich-Raspeln aus dem Kühlregal
Pfeffer
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss
50 g Bündnerfleisch
2 Scheiben Vollkornbrot
Und so einfach geht’s:
- Avocado halbieren und Kern entfernen.
- Fruchtfleisch der Avocado aus der Schale löffeln und mit der Gabel zerdrücken.
- Limette halbieren und den Saft einer Hälfte zu der zerdrückten Avocado geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Avocado-Creme auf die Scheibe Vollkornbrot streichen und das Bündner Fleisch darüber legen.
- Schamel Meerrettich-Raspeln auf das Brot streuen.
Die neuen Raspeln von Schamel Meerrettich verleihen natürlich nicht nur Deiner Lieblingsbrotzeit die gewisse Würze. Sie machen auch alles andere, was Dir gut schmeckt, ein bisschen frischer, schärfer und natürlich knackiger. Wir finden: Raspeln machen das Leben eindeutig schöner. Probier’s aus. Ach so: Unsere Raspeln findest du übrigens nur im Kühlregal.